Qualität steht außer Frage und bezeichnet einen unserer zentralen Werte. Aus Überzeugung sind unsere Rohstoffe von höchster Qualität und absolut rein. Diesem Selbstverständnis werden wir gerecht, in dem wir unser unternehmerisches Handeln konsequent daran ausrichten. Investitionen in ein hausinternes Labor waren daher selbstverständlich und essentiell.
Wir überzeugen uns jederzeit selbst davon, dass wir unseren Kunden das höchstmögliche Maß an Qualität bieten.

Rohstoffe, die mit unserem Qualitätssiegel versehen sind, durchlaufen standardisierte Kontrollprozesse. Erst wenn alles passt, sind wir zufrieden und schenken den Produkten unserer volles Vertrauen.
Unsere wichtigsten Prüfkriterien:
- Lieferantenauswahl und Qualifikation
- Transparenz
- Qualitätskontrolle
- Zulassung & regulatorische Prüfung
- Evidenz
1) Aplantis Lieferantenauswahl und Qualifikation
- State-of-the-Art-Produktion
Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die die Qualitätsmanagement-Systeme nachhaltig kontrollieren und gewährleisten.
- Lieferant/Produktfragebogen
Potentielle Lieferanten müssen einen Verifizierungsprozess durchlaufen, um akkreditiert zu werden.
Bei der Prüfung von Lieferanten setzen wir einen umfassenden Fragebogen ein. Dadurch erhalten wir eine detaillierte Übersicht ihrer Strukturen und Verfahren.
Folgende Bereiche berücksichtigen wir im Fragebogen:
- Wareneingang und -ausgang
- Qualitätsmanagement-Systeme
- Lebensmittelsicherheit, HACCP-Systeme
- Ausrüstung
- Ausbildung
- Produktion
- Qualitätskontrolle
- Due Diligence
Der Aufnahmeprozess besteht aus einer detaillierten Prüfung des Analysenzertifikates sowie aller wichtiger relevanter Zertifikate. Wir sorgen dafür, dass unser Rohstoff den EU-Rechtsvorschriften (verwendete Lösemittel, Schwermetalle, Pestizidrückstände, etc.) entspricht und Fragen zur Beschaffung, Verarbeitung, Allergene, Standortinformationen, eventueller Verunreinigungen, GVO und BSE / TSE-Status sorgfältig beantwortet werden können. Weiterhin überprüfen wir in unserem Labor Stampfdichte, Farbe und Geruch des Musters um sicher zu gehen, dass unsere Kunden den gewünschten Rohstoff bekommen.
Eines der wichtigsten Prüfmechanismen von Lieferanten ist die Durchführung von lokalen Audits. Vor Ort erhalten wir einen aktuellen Eindruck über die Arbeitsweise der potentiellen Lieferanten und können einschätzen, ob unsere anspruchsvollen Qualitätskriterien erfüllt werden.
Wir auditieren sowohl potentielle Lieferanten als auch Bestandspartner, da wir überzeugt sind, dass die Zeit, die wir in Audits investieren, wertvolle Ergebnisse liefert. Nicht zuletzt sind regelmäßige Audits die Basis einer erfolgreichen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
2) Transparenz
Wir leben Transparenz. Entscheiden wir uns für einen Lieferanten, setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch. Nur so werden wir unserem Anspruch, reine Qualität anzubieten, gerecht.
Aplantis ist kompromisslos, wenn es um den Ursprung und Anbau der pflanzlichen Rohstoffe geht: Keine Pestizide, keine Gentechnik, keine Bestrahlung.
Ernten erfolgen ausschließlich im Einklang mit der Natur. Eine verantwortungsvolle, schonende Weiterverarbeitung der natürlichen Rohstoffe, muss gewährleistet sein.
Aplantis prüft:
- Ernte Ursprung
- Ernte Zeitpunkt
- Rohstoffqualität
- Rohstoff ID
3) Qualitätskontrolle
Die letzte Stufe der Qualitätskontrolle durch Aplantis erfolgt beim Wareneingang. Besteht der Rohstoff den Test, wird dieser als Lagerbestand gelistet.
- Treffen Rohstoffe bei uns ein, prüfen wir Produkte und Verpackungen auf Mängel. Selbstverständlich zählt auch die Kontrolle von gelieferten Mengen und Produktangaben dazu.
- Im hausinternen Labor testen wir das Schüttgewicht und führen organoleptische Kontrollen durch.
- In externen, akkreditierten Laboren prüfen wir, basierend auf einem risikobasierten Prüfplan, folgende Kriterien:
- Leitsubstanz (Gehalt und auch ob diese aus anderen Quellen zugesetzt wurden)
- Ratio (Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV)
- Trägerstoffe (auch Anteil in %)
- Mikrobiologie
- Schwermetalle
- Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
- Lösungsmittel
- Pestizide (500)
- Identifizierung
- Allergen
15 Jahre Erfahrung im Management natürlicher Rohstoffe stecken in unseren bewährten Testmethoden. Neben der vollkommenen Reinheit der Produkte interessieren uns die Leitsubstanz, das Ratio-Verhältnis und der Trägerstoff. So entlarven wir eventuelle „Fake products“
Wir teilen unsere Produkte in drei Risikoklassen ein:
- Produkte mit niedrigem Risiko testen wir alle 10 Chargen
- Produkte mit mittlerem Risiko testen wir alle 3 Chargen
- Produkte mit hohem Risiko testen wir bei jeder Charge
- Wir betreiben ein hochwertiges ERP-System. Unsere Artikel identifizieren wir mittels Chargennummern, so dass die ganzheitliche Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Produkts garantiert ist.
4) Zulassung & regulatorische Prüfung
Wir prüfen unsere Rohstoffe auf regulatorische Anforderungen und kundenspezifische Anforderungen.
Typische Prüfungsparameter:
- Produkt Kennzeichnung
- EU Gesetzgebung
- EFSA Claims
- Novel Food
- Technical Dossiers
- Spezifikationen
- Analysenzertifikate
- Diverse Rohstoffzertifikate
- Allergene
- Nährwertangaben
Aplantis Zertifikate
Certifications |
Food grade |
Product is for human consumption. |
Irradiation |
Product, whole or in part, has not been subjected to Ionising Radiation as per European Directives 1999/2/EC and 1000/3/EC. |
GMO |
Product does not contain or consist of GMO´s and is not produced from or does not contain ingredients produced from GMO´s acc. to Regulations (EC) no. 1829/2003 and 1830/2003. Product does not require GMO-labelling acc. to Reg.(EC) 1829/2003 and 1830/2003. |
BSE/TSE |
Product is not derived from specific risk materials as defined in European Commission Decision 97/534/EC. This is also to certify that, during the course of their manufacture, the above-mentioned product did not come into contact with any materials, which could be derived from TSE/BSE risk materials. |
Vegan |
Product is vegan. |
Nanomaterials |
Product does not contain and is not in the form of engineered nanomaterials referred to Reg. (EU) 1169/2011 in point (t) of Article 2(2). |
Pesticides |
Product conforms to European Regulation, Directive 396/2005/CE and commission Regulation (EU) No. 559/2011 of 7th June 2011 amending annexes II and III. |
Animal testing |
Product has not been tested on animals in any part of its manufacture in accordance with regulation 86/609/EEC. |
Residual solvents |
Product confirms to directive 2009/32/EC and directive 2010/59/EU on extraction solvents used in the production of foodstuffs and food ingredients. |
Contaminants |
The product is in accordance and meets with the commission regulation (EC) No.629/2008 of 2 July 2008 amending regulation (EC) No.1881/2006 setting maximum levels for certain contaminants in foodstuffs. |
Aplantis Allergenkontrolle
Allergens |
Product is free of allergens according to Regulation (EU) No 1169/2011. Product contains or is it derived from or cross contamined by any of the following: |
|
Cereals containing gluten and products thereof |
No |
|
Crustaceans and products thereof |
No |
|
Eggs and products thereof |
No |
|
Fish and products thereof |
No |
|
Peanuts and products thereof |
No |
|
Soybeans and products thereof |
No |
|
Milk and products thereof (including lactose) |
No |
|
Nuts and products thereof |
No |
|
Celery and products thereof |
No |
|
Mustard and products thereof |
No |
|
Sesame seeds and products thereof |
No |
|
Sulphur dioxide and sulphite at concentrations of more than 10 mg/kg or 10 mg/l expressed as SO2 |
No |
|
Lupine and products thereof |
No |
|
Molluscs and products thereof |
No |
Aplantis Nährwertangaben
Nutritional values |
Nutritional Information |
Average nutritional value |
in g per 100 g |
|
Energy Kcal |
1250 |
|
Fat |
32 |
|
saturated fatty acids |
12 |
|
Carbohydrates |
10 |
|
sugar |
4.0 |
|
Protein |
15 |
|
Salt |
N/A |
The results exclusively refer to the sample analysed and may not be representative for products with different batch numbers. |
Qualität steht außer Frage und bezeichnet einen unserer zentralen Werte. Aus Überzeugung sind unsere Rohstoffe von höchster Qualität und absolut rein. Diesem Selbstverständnis werden wir...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Aplantis Qualität
Qualität steht außer Frage und bezeichnet einen unserer zentralen Werte. Aus Überzeugung sind unsere Rohstoffe von höchster Qualität und absolut rein. Diesem Selbstverständnis werden wir gerecht, in dem wir unser unternehmerisches Handeln konsequent daran ausrichten. Investitionen in ein hausinternes Labor waren daher selbstverständlich und essentiell.
Wir überzeugen uns jederzeit selbst davon, dass wir unseren Kunden das höchstmögliche Maß an Qualität bieten.

Rohstoffe, die mit unserem Qualitätssiegel versehen sind, durchlaufen standardisierte Kontrollprozesse. Erst wenn alles passt, sind wir zufrieden und schenken den Produkten unserer volles Vertrauen.
Unsere wichtigsten Prüfkriterien:
- Lieferantenauswahl und Qualifikation
- Transparenz
- Qualitätskontrolle
- Zulassung & regulatorische Prüfung
- Evidenz
1) Aplantis Lieferantenauswahl und Qualifikation
- State-of-the-Art-Produktion
Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die die Qualitätsmanagement-Systeme nachhaltig kontrollieren und gewährleisten.
- Lieferant/Produktfragebogen
Potentielle Lieferanten müssen einen Verifizierungsprozess durchlaufen, um akkreditiert zu werden.
Bei der Prüfung von Lieferanten setzen wir einen umfassenden Fragebogen ein. Dadurch erhalten wir eine detaillierte Übersicht ihrer Strukturen und Verfahren.
Folgende Bereiche berücksichtigen wir im Fragebogen:
- Wareneingang und -ausgang
- Qualitätsmanagement-Systeme
- Lebensmittelsicherheit, HACCP-Systeme
- Ausrüstung
- Ausbildung
- Produktion
- Qualitätskontrolle
- Due Diligence
Der Aufnahmeprozess besteht aus einer detaillierten Prüfung des Analysenzertifikates sowie aller wichtiger relevanter Zertifikate. Wir sorgen dafür, dass unser Rohstoff den EU-Rechtsvorschriften (verwendete Lösemittel, Schwermetalle, Pestizidrückstände, etc.) entspricht und Fragen zur Beschaffung, Verarbeitung, Allergene, Standortinformationen, eventueller Verunreinigungen, GVO und BSE / TSE-Status sorgfältig beantwortet werden können. Weiterhin überprüfen wir in unserem Labor Stampfdichte, Farbe und Geruch des Musters um sicher zu gehen, dass unsere Kunden den gewünschten Rohstoff bekommen.
Eines der wichtigsten Prüfmechanismen von Lieferanten ist die Durchführung von lokalen Audits. Vor Ort erhalten wir einen aktuellen Eindruck über die Arbeitsweise der potentiellen Lieferanten und können einschätzen, ob unsere anspruchsvollen Qualitätskriterien erfüllt werden.
Wir auditieren sowohl potentielle Lieferanten als auch Bestandspartner, da wir überzeugt sind, dass die Zeit, die wir in Audits investieren, wertvolle Ergebnisse liefert. Nicht zuletzt sind regelmäßige Audits die Basis einer erfolgreichen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
2) Transparenz
Wir leben Transparenz. Entscheiden wir uns für einen Lieferanten, setzen wir auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und regelmäßigen Austausch. Nur so werden wir unserem Anspruch, reine Qualität anzubieten, gerecht.
Aplantis ist kompromisslos, wenn es um den Ursprung und Anbau der pflanzlichen Rohstoffe geht: Keine Pestizide, keine Gentechnik, keine Bestrahlung.
Ernten erfolgen ausschließlich im Einklang mit der Natur. Eine verantwortungsvolle, schonende Weiterverarbeitung der natürlichen Rohstoffe, muss gewährleistet sein.
Aplantis prüft:
- Ernte Ursprung
- Ernte Zeitpunkt
- Rohstoffqualität
- Rohstoff ID
3) Qualitätskontrolle
Die letzte Stufe der Qualitätskontrolle durch Aplantis erfolgt beim Wareneingang. Besteht der Rohstoff den Test, wird dieser als Lagerbestand gelistet.
- Treffen Rohstoffe bei uns ein, prüfen wir Produkte und Verpackungen auf Mängel. Selbstverständlich zählt auch die Kontrolle von gelieferten Mengen und Produktangaben dazu.
- Im hausinternen Labor testen wir das Schüttgewicht und führen organoleptische Kontrollen durch.
- In externen, akkreditierten Laboren prüfen wir, basierend auf einem risikobasierten Prüfplan, folgende Kriterien:
- Leitsubstanz (Gehalt und auch ob diese aus anderen Quellen zugesetzt wurden)
- Ratio (Droge-Extrakt-Verhältnis (DEV)
- Trägerstoffe (auch Anteil in %)
- Mikrobiologie
- Schwermetalle
- Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
- Lösungsmittel
- Pestizide (500)
- Identifizierung
- Allergen
15 Jahre Erfahrung im Management natürlicher Rohstoffe stecken in unseren bewährten Testmethoden. Neben der vollkommenen Reinheit der Produkte interessieren uns die Leitsubstanz, das Ratio-Verhältnis und der Trägerstoff. So entlarven wir eventuelle „Fake products“
Wir teilen unsere Produkte in drei Risikoklassen ein:
- Produkte mit niedrigem Risiko testen wir alle 10 Chargen
- Produkte mit mittlerem Risiko testen wir alle 3 Chargen
- Produkte mit hohem Risiko testen wir bei jeder Charge
- Wir betreiben ein hochwertiges ERP-System. Unsere Artikel identifizieren wir mittels Chargennummern, so dass die ganzheitliche Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Produkts garantiert ist.
4) Zulassung & regulatorische Prüfung
Wir prüfen unsere Rohstoffe auf regulatorische Anforderungen und kundenspezifische Anforderungen.
Typische Prüfungsparameter:
- Produkt Kennzeichnung
- EU Gesetzgebung
- EFSA Claims
- Novel Food
- Technical Dossiers
- Spezifikationen
- Analysenzertifikate
- Diverse Rohstoffzertifikate
- Allergene
- Nährwertangaben
Aplantis Zertifikate
Certifications |
Food grade |
Product is for human consumption. |
Irradiation |
Product, whole or in part, has not been subjected to Ionising Radiation as per European Directives 1999/2/EC and 1000/3/EC. |
GMO |
Product does not contain or consist of GMO´s and is not produced from or does not contain ingredients produced from GMO´s acc. to Regulations (EC) no. 1829/2003 and 1830/2003. Product does not require GMO-labelling acc. to Reg.(EC) 1829/2003 and 1830/2003. |
BSE/TSE |
Product is not derived from specific risk materials as defined in European Commission Decision 97/534/EC. This is also to certify that, during the course of their manufacture, the above-mentioned product did not come into contact with any materials, which could be derived from TSE/BSE risk materials. |
Vegan |
Product is vegan. |
Nanomaterials |
Product does not contain and is not in the form of engineered nanomaterials referred to Reg. (EU) 1169/2011 in point (t) of Article 2(2). |
Pesticides |
Product conforms to European Regulation, Directive 396/2005/CE and commission Regulation (EU) No. 559/2011 of 7th June 2011 amending annexes II and III. |
Animal testing |
Product has not been tested on animals in any part of its manufacture in accordance with regulation 86/609/EEC. |
Residual solvents |
Product confirms to directive 2009/32/EC and directive 2010/59/EU on extraction solvents used in the production of foodstuffs and food ingredients. |
Contaminants |
The product is in accordance and meets with the commission regulation (EC) No.629/2008 of 2 July 2008 amending regulation (EC) No.1881/2006 setting maximum levels for certain contaminants in foodstuffs. |
Aplantis Allergenkontrolle
Allergens |
Product is free of allergens according to Regulation (EU) No 1169/2011. Product contains or is it derived from or cross contamined by any of the following: |
|
Cereals containing gluten and products thereof |
No |
|
Crustaceans and products thereof |
No |
|
Eggs and products thereof |
No |
|
Fish and products thereof |
No |
|
Peanuts and products thereof |
No |
|
Soybeans and products thereof |
No |
|
Milk and products thereof (including lactose) |
No |
|
Nuts and products thereof |
No |
|
Celery and products thereof |
No |
|
Mustard and products thereof |
No |
|
Sesame seeds and products thereof |
No |
|
Sulphur dioxide and sulphite at concentrations of more than 10 mg/kg or 10 mg/l expressed as SO2 |
No |
|
Lupine and products thereof |
No |
|
Molluscs and products thereof |
No |
Aplantis Nährwertangaben
Nutritional values |
Nutritional Information |
Average nutritional value |
in g per 100 g |
|
Energy Kcal |
1250 |
|
Fat |
32 |
|
saturated fatty acids |
12 |
|
Carbohydrates |
10 |
|
sugar |
4.0 |
|
Protein |
15 |
|
Salt |
N/A |
The results exclusively refer to the sample analysed and may not be representative for products with different batch numbers. |